
-
RasseLabrador-Dalmatiner-Mischling
-
Alter8 Jahre
-
GeschlechtMännlich
-
Schulterhöhe48 cm
-
KastriertJa
-
Bei uns seit31.07.2020
Freki hat einen langen Weg hinter sich, welcher noch nicht beendet ist. Es gab in der Vergangenheit zwar Beißvorfälle, die jeweils begründet schienen. Freki ist ein sehr sensibler Hund, der gerne mit uns Menschen zusammen arbeitet, solange er positiv motiviert wird. Zu vielem Druck versucht er sich zu entziehen. Wir wünschen uns für ihn ein ruhiges Zuhause, mit sensiblen, gefestigten und ausgeglichenen Menschen, die ihm Halt und Orientierung geben, ihn ausreichend bewegen und die Kopfarbeit nicht zu kurz kommen lassen. Es ist auch vorstellbar ihn als Zweithund zu halten, da er gerne Freundschaften schließt.
Update: 24.03.2022
Manchmal ist der Freki ein kleiner Clown. Wird er morgens raus gelassen, werden erstmal einige Kreise mit Tempo gezogen, die Pfleger immer im Blick. Denn er weiß, wenn er sich gut benimmt, kann ein Leckerlie dabei raus springen. Da richtet er gerne seine Aufmerksamkeit auf die Pfleger, macht Sitz, Platz und schaut artig zu den Zweibeinern. Die Gassigeher werden immer mehr, da er nun auch angenehm an der Leine läuft, an Artgenossen zwar interessiert, aber problemlos vorbei geht und es einfach Spaß mit ihm macht. Das man ihn dann streicheln darf, das muss sich jeder am anderen Leinenende verdienen. Wird er einfach von Fremden berührt, kommt das warnende Knurren auch postwendend. Er ist daher bei unbekannten Gassigehern noch mit einem Maulkorb abgesichert. Der stellt aber kein Problem für ihn da. Baden gehen, Suchspiele und im Wald spazieren gehen, das sind Beschäftigungen, die ihn glücklich machen. Freki läuft im Tierheim in einer größeren Gruppe mit. Ist mal Action bei zwei Artgenossen mischt er gerne mal mit. Von seiner Bezugsperson lässt er sich ohne Probleme unterbrechen und ablenken. Mit dieser genießt er auch gerne ein paar Kuscheleinheiten. Obacht haben muss man weiterhin in seinem Territorium. Hat er z.B. keine Lust seine Stube zu verlassen, sollte dieses nicht betreten werden. Mit Leckerlies lässt er sich meistens überreden, dieses doch frei zu geben. Wichtig ist, dass alles in Ruhe durchgeführt wird. Hektik, Stress machen ihn nervös. Dann dringt man schlechter zu ihm durch. In seinem neuen Zuhause wäre es sinnvoll, wenn Freki bei Besuch separiert werden kann. Mit der Entwicklung sind wir sehr zufrieden und Freki ist nun auch bereit in ein entgültiges Zuhause zu ziehen.
Update: 17.02.2023
Freki hat nun seinen Platz als Zweithund in einer Pflegefamilie gefunden. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat er sich mittlerweile gut eingelebt. Es ist schön, dass er einen Kumpel zur Seite hat, an dem er sich orientieren kann. Die beiden Hunde verstehen sich prima. Wir drücken die Daumen, dass es weiterhin so positiv verläuft.
Wir brauchen deine Hilfe
Wir freuen uns über deine Spende
Sparkasse Mecklenburg-Nordwest
IBAN: DE71 1405 1000 1200 0003 54
BIC: NOLADE21WIS
VR Bank Mecklenburg eG
IBAN: DE81 1406 1308 0004 1349 82
BIC: GENODEF1GUE
Werde ein Teil von uns
Werde auch du Mitglied im Tierschutzverein Wismar und Umgebung e.V. und unterstütze uns.



