Katzenkastrationsaktionen
Regelmäßig organisieren wir „Katzenkastrationsaktionen“. Wir fangen die freilebenden Tiere an unseren Futterstellen ein, lassen sie kastrieren, tierärztlich versorgen und registrieren. Wenn die tierärztliche Behandlung abgeschlossen ist, werden die Tiere wieder an ihren Futterstellen freigelassen.
Wir merken, dass die Anzahl an freilebenden Katzen immer mehr steigt und wir an unsere Kapazitätsgrenzen stoßen. Wir suchen daher ehrenamtliche Helfer, deren Herz für Katzen schlägt und die uns bei den Katzenkastrationsaktionen unterstützen.
- Wir starten mit einer Einweisung bei uns vor Ort im Tierheim. Wir zeigen euch, wie ihr die Katzenfallen bedient und worauf ihr im Umgang mit den freilebenden Katzen achten müsst.
- Wenn all eure Fragen beantwortet sind, fahrt ihr zu den Futterstellen, stellt die Fallen auf und wartet…
- Die gefangenen Tiere werden dann zu unserem Vertragstierarzt gebracht und behandelt.
- Nach der Behandlung werden die Tiere wieder an ihren Futterstellen freigelassen.
- Die Aktionen werden von uns organisiert, finden immer unter der Woche statt und dauern ca. einen halben Tag.
- In der Zeit von Dezember bis März finden keine Katzenkastrationsaktionen statt, da es für die Wundheilung zu kalt ist.
Wir brauchen deine Hilfe
Wir freuen uns über deine Spende
Sparkasse Mecklenburg-Nordwest
IBAN: DE71 1405 1000 1200 0003 54
BIC: NOLADE21WIS
VR Bank Mecklenburg eG
IBAN: DE81 1406 1308 0004 1349 82
BIC: GENODEF1GUE
Werde ein Teil von uns
Werde auch du Mitglied im Tierschutzverein Wismar und Umgebung e.V. und unterstütze uns.