Der Fund eines Wildtieres ist für viele eine Ausnahmesituation. Achten Sie in jedem Fall auf Ihre eigene Sicherheit.
Viele Jungtiere (z.B. Rehkitz, Jungfuchs, Hase, Jungvogel) werden von ihren Müttern während der Futtersuche allein gelassen.
Vermeintlich hilflose Vogelkinder, die bereits Gefieder haben, aber noch flugunfähig sind, werden von ihren Eltern weiterhin versorgt. Bei Gefahr reicht es, sie in ein nahes gelegenes Gebüsch zu setzen.
Ein unverletztes Hasenkind, welches sich scheinbar allein auf einer Wiese aufhält, ist nicht in Gefahr. Es wartet in den meisten Fällen lediglich auf seine Mutter, die meist nur einmal am Tag erscheint. Auch der Fuchs lässt seine Jungen während der Futtersuche alleine zurück.
Es kann passieren, dass das Muttertier ihre Jungen dann nicht mehr annimmt - und dann sind die Jungtiere wirklich in Gefahr!
Dennoch gibt es viele Wildtiere, die auf die Hilfe des Menschen angewiesen sind. Es ist zulässig gemäß Bundesnaturschutzgesetz, vorbehaltlich jagdrechtlicher Vorschriften, verletzte, hilflose oder kranke Tiere aufzunehmen, um sie gesund zu pflegen. Dazu zählen auch die verwaisten und hinterherlaufenden Jungtiere. Ziel ist es, die Tiere unverzüglich in die Freiheit zu entlassen, sobald sie sich dort selbständig versorgen können. Die Aufnahme eines kranken Wildtieres, das dem Jagdrecht unterliegt, bedarf der vorherigen Zustimmung des Jagdausübungsberechtigten bzw. des Revierinhabers.
Im Notfall steht die Hilfe des Tieres immer im Vordergrund. Ca. 80% dieser Tiere sind aufgrund menschlichen Verschuldens hilfebedürftig geworden. Durch den Straßenverkehr, Sanierungsarbeiten, Gifteinsatz oder durch Zivilisationsfallen (z.B. Regentonnen, Zäune, Mähroboter) geraten Wildtiere immer wieder in Not.
Die Anforderungen an das Halten, Pflegen und Aufziehen von Wildtieren sind sehr hoch und sollten nur von Fachkundigen ausgeführt werden.
Hierbei können viele Fehler passieren, die das Tier später nur noch mehr in Gefahr bringen.
Kontaktdaten:
Telefon: 0157 – 76820020
Wildtierauffangstation - Struck
Telefon: 0162 - 6026761
Auch wir werden Sie, soweit wie möglich, beraten und unterstützen!
Ein toller Tag!
Bestes Wetter, viele Gäste und so viele verschiedene Angebote - unser Tierheimfest hat großen Spaß gemacht! mehr erfahren
+++ Stellenausschreibung +++
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tierpfleger (m/w/d). mehr erfahren