http://www.europa-mv.de/foerderinstrumente/fonds_mv/information_kommunikation/
Eröffnungsfeier am 09. Juni 2017
Die Ausläufe werden errichtet.
"heraus geputzt"
Der Fliesenleger bei der Arbeit.
Der Flur ist verputzt.
Das wird ein Hundeliegeplatz.
Hier entstehen die sanitären Anlagen.
Der Innenausbau beginnt.
Die Fenster werden eingebaut.
Das Dacht ist dicht!
Richtfest am 09. November 2016
Das Dach wird errichtet.
Grundsteinlegung am 19. Oktober 2016
Es wird gemauert!!!
Die Bodenplatte wird betoniert.
Die Bewehrung.
Der erste Beton.
Die Abflüsse sind schon da!
Baggerarbeiten.
Die Baustraße.
Der Boden wird verdichtet.
Die alte Zwingeranlage hat viele Hunde viele Jahre gut beherbergt.
Jetzt weicht sie für eine neue Unterkunft.
Am 12. September beginnen die Baumaßnahmen!!!
Wir erhalten den Zuwendungsbescheid über eine Teilförderung aus Landesmitteln von Minister Dr. Backhaus persönlich!
Der Deutsche Tierschutzbund erklärt sich bereit, unser Projekt großzügig zu unterstützen.
Der Zuwendungsbescheid über eine Teilförderung durch das LEADER-Programm geht uns zu!
Zwei neue Ausläufe haben wir fertiggestellt.
Sie werden mit dafür sorgen, dass die Einschränkungen während der Bauphase nicht so spürbar sind.
Noch bevor die Vögel anfangen zu brüten, haben wir eine mehrstämmige Weide aufwendig fällen müssen (Fällgenehmigung liegt natürlich vor).
Nun steht unserem Bauvorhaben kein Baum mehr im Weg!
Die Zwingeranlage auf dem Tierheimgelände war mit das erste, was in der Tierheim-Gründerzeit fertig war und benutzt werden konnte. Inzwischen sind über 20 Jahre vergangen. Es hat sich in dieser Zeit viel geändert. Aus dem Impuls, herrenlosen Tieren eine vorübergehende Bleibe zu schaffen, wurde der Anspruch, professionell allen Anforderungen an eine tierschutzgerechte Hundehaltung in unserem Tierheim gerecht zu werden.
Dank der Spenden aus der Bevölkerung, der Unterstützung unseres Dachverbandes, dem Deutschen Tierschutzbund, und Fördermitteln des Landes konnten wir in den letzten Jahren das Haupthaus umbauen, die Katzenhaltung verbessern und beheizbare Container für sechs Hunde errichten.
Offen blieb der Traum von einem Hundehaus mit beheizbaren Innenbereichen und jeweils direkten Zugängen zum Außenbereich für jeden Hund, eine integrierte Futterküche, eine separate Quarantäne für Neuzugänge und eine Krankenstation - und das alles für ca 20 Hunde...
Im Frühjahr 2012 beschloss der Vorstand, mit der Träumerei aufzuhören. Tief durchatmen und den Schritt wagen vom "wir müssten" zum "wir machen"!
Die Pläne für das Hundehaus sind gemeinsam mit dem Ingenieurbüro für Bauplanung und Statik Krüger und Rahn aus Dorf Mecklenburg entsprechend der Tierheimordnung erarbeitet worden. Hierbei haben wir auch die kompetente Beratung des Deutschen Tierschutzbundes genutzt.
Für den reibungslosen Ablauf der Baumaßnahme sorgt die Bauberatungskanzlei Dr. Ing. Wieland Kirchner aus Wismar.
Katzenhausbau geht voran
Wir sind im Zeitplan! Der Abbruch ist fertig, das Kiesbett planiert, der erste Beton ist gegossen. mehr erfahren
Danke an die vielen Spendern!
Unser "Weihnachten für Tiere" war ein toller Erfolg. Dank der vielen Spenden können wir den Tierheimtiere ein besonderes Weihnachtsfest bereiten! mehr erfahren